Willkommen zu FlowShare 2.13! Die neue Version steht zum Download bereit und wird in den nächsten Wochen als Update an alle Kunden verteilt.
Das neue FlowShare bringt wertvolle Neuerungen mit sich.
Alle Neurungen auf einen Blick
Interaktive Simulation als neue Exportmöglichkeit
Statt als statische Dokumente können ab dieser Version Anleitungen auch als interaktive html-Seiten exportiert werden. Die Empfänger Ihrer Dokumentationen können sich mit diesem Format auf spielerische Weise an neue Prozesse gewöhnen. Sie können den Demo-Export als Template auswählen, nachdem sie HTML als Exportformat gewählt haben.
KI-generierte Videos dank der neuen Synthesia-Integration
AI is on everyone’s lips and of course it can also help you learn new processes. Customers with accounts at synthesia.io can now export their documentation as learning videos with a simple click. FlowShare customers have the option of a free test account. Please contact us if you want to try Synthesia!
Neue Integration: Avendoo-Lernwelt
Ab jetzt ist es möglich, Anleitungen direkt aus FlowShare heraus auf der Avendoo Lernplattform zu veröffentlichen.
Neues Exportformat: xAPI
FlowShare kann jetzt Zip-Dateien entsprechend des xAPI-Standards exportieren, die Sie in Learning-Content-Management-Systeme (kurz LCMS) importieren können.
Kompatibel mit SAP-GUI
Nutzer der immer noch weit verbreiteten Desktop-Anwendung SAP-GUI werden sich freuen. Ab dieser Version kann FlowShare Bedienelemente der SAP-GUI erkennen und auslesen, sodass auch hier die Dokumentation in Zukunft schneller von der Hand geht.
Kundenportal zur Verwaltung von Rechnungsdaten und Lizenzen
Unter https://portal.getflowshare.com können Kunden jetzt ihre Rechnungsdaten verwalten, aktuelle Rechnungen einsehen und selbst Lizenzaktivierungen verwalten. Das Portal wird in Q1 für alle Kunden ausgerollt, wenn Sie frühen Zugang haben möchten, wenden Sie sich an support@getflowshare.com
Telemetrie für gezielte Produktverbesserungen
FlowShare kann ab Version 2.13 anonymisierte/statistische Nutzungsinformationen erheben. Diese statistischen Informationen werden uns helfen, Ihre Arbeitsweise mit FlowShare zu verstehen und in Zukunft noch besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Für Nutzer besteht stets die Möglichkeit, Telemetrie im Einstellungsdialog abzuschalten. Nutzdaten, wie Screenshots o.ä. werden in keinem Fall gesammelt.
Zahlreiche Fixes:
- Verbesserungen bei der Textausrichtung im PDF-Template „Boxed Landscape“
- Warnhinweis, falls Ihre Texte eine Länge erreichen, die sich im PowerPoint-/PDF-Export als hinderlich erweisen wird.
- Diverse kleine Verbesserungen am User-Interface.
Wir wünschen viel Spaß mit FlowShare 2.13 – bleiben Sie im Flow!