Mit dieser aufregenden neuen Version führen wir KI-Funktionen und unser neues Online-Sharing-Portal in FlowShare ein.
KI-gestützte Texterstellung
Nachdem Sie Ihre Schritte aufgezeichnet haben, schreibt FlowShare die Beschreibungen zu allen Schritten für Sie. Mit Hilfe von ChatGPT werden die Beschreibungen informativ und bieten denjenigen, die Ihre Dokumentationen konsumieren, ein reibungsloses Leseerlebnis. Auf die gleiche Weise ist FlowShare nun in der Lage, aussagekräftige Titel für Ihre Abläufe zu generieren, die auf den dokumentierten Schritten basieren. Wie immer können Sie jeden Text bearbeiten, nachdem er generiert worden ist. Die intelligente Texterzeugung ist eine optionale Funktion, die im Einstellungsdialog ausgeschaltet werden kann.
MultiLanguage und AutoTranslation
Wenn Sie Leser mit unterschiedlichen Sprachen ansprechen möchten, können Sie jetzt bis zu 29 Sprachen innerhalb eines Flows verwalten. Mit FlowShare können Sie zwischen den Sprachen wechseln, sie separat bearbeiten und Ihren Flow in allen ausgewählten Sprachen in einem Rutsch exportieren. Die Rechtschreibprüfung wird für alle Sprachen unterstützt.
Benutzer, die nicht jede Textbeschreibung manuell übersetzen möchten, können sich für unser AutoTranslation-Add-on registrieren. Mit aktiviertem Add-on und der Hilfe von DeepL übernimmt FlowShare die gesamte Übersetzungsarbeit für Sie.
FlowShare-Portal
Im FlowShare Online-Portal können Sie jetzt Mitglieder Ihres Teams einladen und ihnen bestimmte Rollen zuweisen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Vorteile des Portals!
Flow-Bibliothek (Beta)
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die von FlowShare erstellte Dokumentation mit anderen teilen und sie Ihren Teammitgliedern und/oder dem Rest der Welt zugänglich machen können, kann FlowShare sie jetzt direkt in Ihr FlowShare-Portalkonto pushen – natürlich ist dies eine optionale Funktion.
Sie haben die Wahl, ob Sie sie als statische Dokumentation oder als interaktive Demo weitergeben möchten. Die interaktive Demo ist ein beliebtes Simulationsformat, mit dem Benutzer erleben können, wie die dokumentierten Aufgaben ausgeführt werden. Flows, die als statische Dokumente geteilt werden, gehen direkt in Ihren eigenen privaten KI-Assistenten – siehe nächster Absatz!
FlowShare Assist (beta)
Mit FlowShare Assist (beta) können alle Ihre Teammitglieder mit Ihren eigenen, von FlowShare generierten Dokumenten chatten.
Mit FlowShare Assist können Sie Fragen stellen und Gespräche über dokumentierte Prozesse führen, was es zu einem perfekten Hilfe- und Supportsystem macht. Wann immer es sinnvoll erscheint, zeigt Ihnen der Assistent relevante Screenshots und verweist Sie auf die entsprechende Dokumentation im FlowShare Portal. Je mehr Flows Sie hochladen, desto leistungsfähiger wird der Assistent.
Die Beta-Version von FlowShare Assist wird für alle 2.15-Nutzer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Optionen zur Bildbearbeitung
Wenn Sie zu den Anwendern gehören, die ihre Screenshots ausgiebig bearbeiten, aber gerne mehr Möglichkeiten hätten, als auf das gute alte MS Paint verwiesen zu werden, ist dieses Update genau das Richtige für Sie. Vorausgesetzt, dass diese Programme auf Ihrem Computer installiert sind, können Sie nun zwischen Paint, Paint.net und Snagit als Standard-Bildbearbeitungswerkzeug wählen. Diese Auswahl kann im Einstellungsdialog getroffen werden.
Benachrichtigungssystem
Immer wenn FlowShare eine Aufgabe für Sie bearbeitet, werden Sie jetzt in der unteren rechten Ecke des Fensters über den Fortschritt informiert.
Verbesserungen und Korrekturen
Neben verschiedenen kleinen Verbesserungen haben wir die Kompatibilität mit dem SAP Logon Pad wiederhergestellt. Außerdem haben wir die mögliche Mindestgröße von Rechteckmarkierungen reduziert.
Darüber hinaus enthält dieses Update 28 weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Wir wünschen viel Spaß mit FlowShare 2.14 – bleiben Sie im Flow!
Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen
Dieses Update enthält die folgenden Korrekturen:
Willkommen zu Flowshare 2.13.2!
Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen:
Viel Erfolg mit dieser verbesserten 2.13-Version wünscht das Team von miraminds…bleiben Sie im Flow!
Willkommen zu FlowShare 2.13!
Das neue FlowShare bringt wertvolle Neuerungen mit sich.
Für Nutzer besteht stets die Möglichkeit, Telemetrie im Einstellungsdialog abzuschalten. Nutzdaten, wie Screenshots o.ä. werden in keinem Fall gesammelt.
Zahlreiche Fixes:
Wir wünschen viel Spaß mit FlowShare 2.13 – bleiben Sie im Flow
Willkommen zu FlowShare 2.12!
Das neue FlowShare bietet zahlreiche Verbesserungen und wertvolle Neuerungen.
Zahlreiche Fixes:
Wir wünschen viel Spaß mit FlowShare 2.12 – bleiben Sie im Flow!
Willkommen zu FlowShare 2.11!
Das neue FlowShare bietet Ihnen u.a. neue Möglichkeiten für das Verbreiten Ihrer Anleitungen.
– Web-Export
Ab sofort sind Sie mit FlowShare in der Lage, Dokumentationen auf Knopfdruck online zu veröffentlichen. Um den Web-Export zu ermöglichen, verbinden Sie FlowShare im Einstellungsdialog unter dem neuen Reiter “Web-Export” mit der Plattform Ihrer Wahl. Den Exportvorgang steuern Sie wie bisher über den Export-Bildschirm. Zum Startschuss dieser neuen Exportoption unterstützen wir die folgenden beiden Plattformen:
—- Guru (getguru.com)
Guru is ein Firmenwiki-System, ideal um Know-How zu konservieren und organisieren.
—- WordPress:
Mit dem Einsatz des freien und mächtigen Content-Management-Systems, sind Sie in der Lage, ein Firmenwiki kostengünstig nach dem do-it-yourself-Prinzip aufzubauen. Mit FlowShare können Sie Ihre eigene WordPress-Instanz nun im Handumdrehen mit Anwenderwissen befüllen.
– Automatisches Einlesen von Settings-Dateien
Diese neue Option ist interessant für den Einsatz von FlowShare auf Terminalservern und virtuellen Umgebungen, in denen Einstellungen mit dem Beenden einer Session verloren gehen. Durch das hinterlegen einer Einstellungsdatei im Homeverzeichnis eines Nutzers, wird sichergestellt, dass benutzerdefinierte Einstellungen bei jedem Programmstart neu eingelesen werden. Genaue Informationen zur Konvention finden Sie im Einstellungsdialog unter dem Reiter Einstellungs-Import/Export.
– Ausschalten automatischer Updates
Interessant für Unternehmen mit zentral gesteuerten Software-Rollouts, kann über diese Einstellung unterbunden werden, dass Nutzern individuell FlowShare-Updates angeboten werden. Diese Einstellung kann über den Einstellungsdialog vorgenommen oder bereits als Parameter während der Installation mitgegeben werden.
– Diverse Verbesserungen
Es wurden mehrere kleine Reparaturen durchgeführt.
– Import benutzerdefinierter Word-Vorlagen.
– Export PowerPoint-basierter PDF-Dokumente mit Schritten ohne Bild.
– Darstellungsfehler beim Bearbeiten von Screenshots.
– Effizientere Freigabe von Concurrent-Lizenzen.
– Textgenerierung auf Französisch.
– Lizenzserver gehostet von miraminds
Des Weiteren ermöglichen wir Ihnen ab sofort, ohne Mehraufwand die Vorteile von Concurrent-Licensing zu genießen. Möchten Sie eine kleinere Anzahl Lizenzen mit einem größeren Nutzerkreis teilen, ohne selbst eine Instanz unseres Lizenzservers in Ihrem Netzwerk installieren und warten zu müssen? Dann sprechen Sie uns gerne auf diese Option an.
Wir wünschen viel Spaß mit FlowShare 2.11 – bleiben Sie im Flow!
Willkommen zu FlowShare 2.10!
Das neue FlowShare bietet wertvolle Neuerungen:
Kleinere Verbesserungen.
Neben diversen Bugfixes, haben wir die Sprache des von FlowShare generierten Beschreibungstextes an die Auswahl des Wörterbuches gekoppelt.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 2.10 – bleiben Sie im Flow!
Willkommen zu FlowShare 2.9!
Das neue FlowShare bietet praktische Neuerungen:
– Option für das Hinzufügen rechteckiger Markierungen.
Ab dieser Version sind Sie in der Lage, zusätzliche Rechtecke in Ihre Screenshots einzufügen. Mit Hilfe der Rechtecke können Bereiche im Screenshot hervorgehoben oder erklärt werden. Die Rechtecke können jederzeit in Größe und Position geändert werden und sind zusätzlich mit einem Label versehen, in das eine Nummerierung oder eine kurze Überschrift eingetragen werden kann.
– Mehr Flexibilität beim automatischen Zuschneiden mehrerer Schritte.
Wir erweitern die Möglichkeiten beim automatischen Zuschneiden von Screenshots. Ab jetzt stehen Ihnen sechs verschiedene Varianten zur Auswahl.
– Rechtschreibprüfung.
Die von Ihnen verfassten Texte können ab jetzt auf Schreibfehler überprüft werden. Ähnlich wie in z.B. MS-Word, können Sie Ihr Wörterbuch erweitern und betriebsspezifische Begriffe hinzufügen.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 2.9 – bleiben Sie im Flow!
Für diese Version haben wir uns dem Thema Exportvorlagen gewidmet. Folgende Neuerungen bietet das Update:
Darüber hinaus gibt es die folgenden, kleinen Verbesserungen:
Dieses Update behebt einen Fehler der Sichtbarkeit von Pfeilen. Betroffen von diesem Fehler sind speziell Erstnutzer, sowie Nutzer, die keine eigene Pfeilfarbe festgelegt haben.
Darüber hinaus haben wir die Darstellung von Logos in exportierten HTML-Dokumenten verbessert.
Dieses Update behebt einen Fehler bei der Darstellung, bzw. Positionierung von Pfeilen.
Darüber hinaus haben wir die Nutzerführung während der Bearbeitung von Screenshots in MS Paint verbessert.
Ab dieser Version bietet FlowShare die Möglichkeit, Pfeile und Rahmen in der Nachbearbeitung beliebig zu verschieben, bzw. Rahmen auch in der Größe anzupassen.
Darüber hinaus bringt dieses Update folgende Verbesserungen mit sich:
– Step-Combining
Es ist soweit. Ab dieser Version ist FlowShare in der Lage, mehrere ihrer Arbeitsschritte in einem Screenshot zu kombinieren.
Dies kann entweder von FlowShare automatisch oder von Ihnen manuell durchgeführt werden. Mit dieser neuen Funktion können Sie Ihre Anleitungen platzsparender gestalten, ohne dass Informationen verloren gehen. Step-Combining können Sie sowohl auf neu erstellte, als auch auf Ihre älteren Flows anwenden.
– Fehlerbehebung
Gelegentlich hatten Nutzer das Problem, einmal erstellte Flow-Dateien nicht mehr öffnen zu können. Grund dafür waren Fehlerhafte Informationen, die in die Flow-Datei gerutscht sind. Sollten Sie solch eine Datei haben, ab diesem Update können Sie die Datei wieder öffnen.
Dieses Update behebt einen Fehler, der beim Umschalten zwischen Sprachen auftreten kann.
Darüber hinaus erreichen Sie nun unser neues Hilfeportal direkt über den Hilfe-Button in FlowShare.
Willkommen zu FlowShare 2.5!
Hier die Neuerungen:
– Concurrent-User-Lizenzmodell
Diese Version versetzt Sie in die Lage, FlowShare nicht nur mit Einzelplatzlizenzen zu betreiben. Stattdessen können sich Ihre Mitarbeiter und Kollegen nun auf einfachste Weise unternehmensweit ein Kontingent von FlowShare-Lizenzen teilen. Kontaktieren Sie uns, falls dies eine interessante Option für Sie sein könnte: sales@miraminds.com
– Verbesserung Powerpoint-basierter Exporte
Der Dokumentenexport über PowerPoint hat in der Vergangenheit immer mal wieder zu kleineren Problemen und ungewollten Nebeneffekten geführt. Wir haben uns der Sache angenommen und dieses Feature stark verbessert.
Willkommen zu Flowshare 2.4.1!
Dieses Update behebt folgende Programmfehler:
Diese FlowShare-Version hat einige spannende Neuerungen zu bieten.
– Paint
Ab dieser Version können Sie mit FlowShare aufgezeichnete Screenshots auf einfache Weise mit weiteren Markierungen, Zeichnungen und Schrift anreichern.
Dafür ruft FlowShare für Sie auf Knopfdruck MS Paint mit Ihrem Screenshot auf. Ihre Bearbeitungen werden nach dem Schließen von Paint automatisch in FlowShare übernommen.
Wir haben dies so gestaltet, dass sie Ihre Zeichnungen im Bedarfsfall auch wieder entfernen können, ohne Ihren Original-Screenshot zu verlieren.
– Kompression von Flow-Dateien
Flows können gerne auch schon mal länger werden, was zu recht großen Flow-Dateien führen kann. FlowShare speichert Flows nun in einer verlustfrei komprimierten Form.
Je nach Inhalt Ihrer Screenshots sparen sie mit FlowShare 2.4 bis zu 70% des Speicherbedarfs ein.
– Tasten-Shortcut zum Pausieren von Aufzeichnungen
Versierte Nutzer haben sich eine Möglichkeit gewünscht, Aufzeichnungen per Tastenkombination zu unterbrechen. Sie können dies nun im Aufnahmemodus tun, indem Sie zweimalig schnell hintereinander die Strg-Taste drücken.
– Darüber hinaus gab es eine Reihe kleiner Verbesserungen und Reparaturen.
Willkommen zu FlowShare 2.3!
Ab diesem Update ist FlowShare in der Lage, einen von Ihnen gewählten Bildzuschnitt mit nur einem Klick auf mehrere Schritte anzuwenden.
Desweiteren wurden folgende Fehler behoben:
– In sehr seltenen Fällen produzierte der PowerPoint-Export den gleichen Beschreibungstext in allen exportierten Schritten. Dieser Fehler ist behoben.
– Ebensfalls behoben sind Fehler beim Importieren von PowerPoint-Vorlagen.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 2.3 …share your flow!
Willkommen zu FlowShare 2.2!
Zahlreiche Nutzer haben nach der Möglichkeit gefragt, Texte in Flowshare flexibler gestalten zu können. Wir sind dem nachgekommen und bieten ab diesem Update die Möglichkeit eine Schriftart im Einstellungsdialog auszuwählen, sowie gängige Text-Funktionalitäten wie Fett, Kursiv, Aufzählungen, Markieren, etc.
Außerdem enthält dieses Update mehrere kleine Bug-Fixes und Verbesserungen am User-Interface.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 2.2 …share your flow!
Willkommen zu FlowShare 2.1!
Mit diesem update erhalten Sie:
– Mehrere Bugfixes,
– verbesserungen des User-interface,
– die Option, Ihren wiederholt exportierten Dateien automatisch einmalige Dateinamen geben zu lassen,
– im Editiermodus die Möglichkeit, Pfeile zu drehen.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 2.1 …share your flow!
Willkommen zu Flowshare 2.0.1!
Dieses Update behebt einen Fehler der in Flowshare 2.0 eingeführten “Speichern unter…”-Funktion.
Viel Spaß mit der verbesserten 2.0er Version wünscht das Team von miraminds…share your flow!
Willkommen zu Flowshare 2.0!
Als Nutzer von Flowshare 2.0 sind Sie nun in der Lage FLOWX-Dateien aus Ihren Flowshare-Projekten heraus zu exportieren. Mit diesem Datenformat können Sie unsere neue Anwendung namens “miraminds Guide” füttern. Der Guide führt Anwender mithilfe der FLOWX-Datei Schritt für Schritt live und interaktiv durch die mit Flowshare definierten Prozesse. Den Guide gibt es bei uns für Neugierige auf Anfrage.
Es gibt aber noch weitere Neuigkeiten:
– Neues Erscheinungsbild
Wir haben das User Interface überarbeitet, aufgehübscht und noch selbsterklärender gemacht.
– Word Export (DOCX)
Das Generieren von Word-Dokumenten haben wir umgebaut. Ab jetzt werden Ihre Farben und Ihr Logo im Word-Export eingefügt und auf Wunsch auch ein Inhaltsverzeichnis erzeugt.
– Pfeilgröße
Wenn Sie mit Pfeilen (statt Rahmen) zum Markieren Ihrer Interaktionen arbeiten, haben Sie ab jetzt im Einstellungsdialog die Wahl zwischen drei Pfeilgrößen.
– Speichern-unter-Funktion
Um unsere Produkte möglichst einfach und übersichtlich zu halten, sind wir beim Hinzufügen neuer Funktionen äußerst vorsichtig und stellen selbst Standardfunktionalitäten in Frage. Dass ein “Speichern unter” vermisst wird, haben Sie, liebe Nutzer uns zu verstehen gegeben. Ihrem Wunsch sind wir nachgekommen.
Willkommen zu Flowshare 1.7.1!
Diese Version behebt mehrere Fehler, die sich nach unserem großen 1.7.0-Update eingeschlichen hatten.
Viel Spaß mit der verbesserten 1.7er Version wünscht das Team von miraminds…share your flow!
Willkommen zu Flowshare 1.7!
Was gibt es Neues?
– Rechtecke statt Pfeile:
Wir haben zugehört und verstanden…viele Nutzer unserer Pro-Version möchten keine Pfeile in den Screenshots, sondern würden UI-Elemente lieber durch Rahmen hervorheben. Das ist ab dieser Version möglich. Gehen Sie dazu einfach in den Settings-Dialog und wählen Sie die Rechteckform auf dem Reiter “Design” aus.
– Typografisch korrekte Anführungszeichen:
Wenn Flowshare z.B. den Text eines Buttons ausliest, werden die ausgelesenen Wörter ab dieser Version in typografisch korrekte Anführungszeichen gesetzt. Dies funktioniert in allen drei unterstützten Sprachen.
– Automatische farbliche Hervorhebung von Textstellen:
Die in Anführungszeichen gesetzten Wörter werden innerhalb von Flowshare und in den exportierten Dokumenten (außer Word) automatisch mit der von Ihnen eingestellten Akzentfarbe hervorgehoben. Somit springen dem Leser Ihrer Dokumente die wesentlichen Informationen schneller ins Auge.
– Stärkere Individualisierung von PowerPoint-basierten Exporten:
Nutzer der Pro-Version, die unsere mitgelieferten PowerPoint-Vorlagen für das Generieren von pptx- oder pdf-Dateien nutzen, finden ihr Logo jetzt auf den einzelnen Seiten wieder. Zusätzlich wird die von vom Nutzer eingestellten Akzentfarben stärker in die exportierten Dokumente eingebracht.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 1.7 …share your flow!
Willkommen zu Flowshare 1.6.2!
Diese Version bringt neben mehrerer Bugfixes folgende Verbesserungen mit sich:
– Verbesserte Unterstützung älterer Office-Versionen beim PowerPoint-basierten Export (pptx & pdf).
– Erstnutzer können nun den vollen Funktionsumfang von Flowshare Pro 14 Tage kostenlos testen.
– Ihr Produktschlüssel wird ab jetzt bei der Deinstallation von Flowshare automatisch freigegeben. Auf diese Weise können Sie ihn für die nächste Installation wieder verwenden.
Viel Spaß mit der verbesserten 1.6er Version wünscht das Team von miraminds…share your flow!
Willkommen zu Flowshare 1.6.1!
Dieses Update bringt mehrere Verbesserungen mit sich:
– Wir haben die Darstellung der Benutzerschnittstelle für hoch aufgelöste Bildschirme verbessert.
– Verbesserte automatische Spracheinstellung nach Erstinstallation.
– Sollten Sie beim PDF-Export beobachtet haben, dass mit einem einzigen Klick mehrere aufeinander-folgende Exportvorgänge gestartet wurden…dieses Problem sollte nun behoben sein.
– Wir haben den mitgelieferten PowerPoint- bzw. PDF-Vorlagen neue Namen vergeben. Mit diesen neuen Namen sind eingängiger uns sollten das Arbeiten erleichtern.
Viel Spaß mit der verbesserten 1.6er Version wünscht das Team von miraminds…share your flow!
Willkommen zu Flowshare 1.6!
Festhalten, hier kommen Neuerungen, die es in sich haben!
– Parlez-vous Français?
Flowshare spricht jetzt auch Französisch. Mit einem Klick im Einstellungsdialog schaltet sich die gesamte Anwendung in die Französische Sprache um.
– Bessere Unterstützung internationaler Schriftzeichen.
Sollten Sie in der Vergangenheit Probleme gehabt haben Ihre in z.B. Mandarin verfassten Texte zu exportieren, können Sie sich über dieses Update freuen.
– PowerPoint-Export.
Als Nutzer unserer Pro-Version haben Sie ab jetzt die Möglichkeit, Ihre Arbeitsabläufe mit einem Klick in schöne PowerPoint-Präsentationen zu gießen. Voraussetzung dafür ist, dass PowerPoint auf Ihrem System installiert ist.
Flowshare bringt dazu eine Auswahl schöner Vorlagen mit. Wählen Sie dazu einfach eines der angebotenen Designs mit einem Klick aus, bevor Sie den Exportvorgang starten.
– Flowshare verarbeitet auch Ihre eigenen PowerPoint-Vorlagen. (Beta)
Haben Sie Ihre eigenen Masterfolien im POTX-Format und möchten diese verwenden? Flowshare bietet Ihnen eine bequeme Möglichkeit, diese einzustellen.
– Vorlagenauswahl auch im PDF-Export.
Alle Vorlagen, die Sie für den PowerPoint-Export verwenden, stehen auch automatisch für den PDF-Export zur Verfügung.
– Vorlagen für Nutzer von Flowshare Free.
Auch als Nutzer der kostenlosen Version profitieren Sie von Neuerungen in Version 1.6: Es stehen Ihnen mehrere PowerPoint-basierte Vorlagen für den PDF-Export zur Verfügung. Voraussetzung ist auch hier, dass PowerPoint auf Ihrem System installiert ist.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 1.6 …share your flow!
Willkommen zu Flowshare 1.5!
Diese Version bietet einen neue Zuschneide-Funktion für Ihre Screenshots.
Sie ist so smart wie ihr Vorgänger, bietet Ihnen jedoch darüber hinaus maximale Flexibilität beim Wählen der Bildausschnitte.
Bewegen Sie dazu einfach die den Mauskursor über einen Screenshot, um mögliche Auswahlrechtecke angezeigt zu bekommen. Durch einen einfachen Klick lassen sich vorgeschlagene Rechtecke selektieren oder durch Ziehen neu definieren.
Wir wünschen viel Spaß mit Flowshare 1.5 …share your flow!
Keine Einschränkungen, keine Verpflichtungen, keine Kreditkarte erforderlich. Bezahlen Sie nur, wenn Sie es nach Ihrer Testversion lieben.
FlowShare® von miraminds erstellt detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, während Sie einen Vorgang ausführen.
© 2022 miraminds GmbH, All Rights Reserved | AGB | Datenschutzerklärung | Impressum