FlowShare Service Beschreibung

FlowShare dokumentiert jeden Schritt und jede Aktion, die Sie in einer beliebigen Software ausführen und liefert dann eine fertig gestaltete Anleitung, mit der Sie Ihr Team schulen können.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Informationen

FlowShare wurde entwickelt, um die Dokumentation von Software-Benutzerprozessen (Schritt-für-Schritt-Anleitungen) zu unterstützen.

Dies geschieht durch die automatische Erfassung von Screenshots im Moment der Benutzerinteraktion mit anderen Softwareprodukten. Erkannte Benutzerinteraktionen sind sowohl Mausklicks als auch bestimmte funktionale Tastenanschläge. FlowShare erfasst nicht nur Screenshots, sondern liest auch die Bezeichnung und die Art der angeklickten Elemente der Benutzeroberfläche aus, um grundlegende Beschreibungen der Benutzerinteraktionen zu erstellen.

Sie können die fertige Dokumentation je nach Anwendungsfall in verschiedenen Formaten bereitstellen, von lokalen Formaten bis hin zu interaktiven Formaten für E-Learning-Systeme oder Wikis.

Das macht FlowShare beim Dokumentieren von Vorgängen so wertvoll:

    • Mit FlowShare ist Ihr Team in der Lage, hunderte von Prozessen mit minimalem Aufwand zu dokumentieren, während es den Prozess tatsächlich durchführt.
    • Jeder kann mit FlowShare dokumentieren – nicht nur die IT-Abteilung und auch nicht-IT-versierte Mitarbeiter. So kann die Dokumentationsarbeit auf mehrere Schultern verteilt werden.
    • FlowShare erstellt zugängliche und leicht navigierbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So können Fragen zu Prozessen schnell beantwortet werden.
    • Einmal definiert, sehen alle mit FlowShare erstellten Anweisungen einheitlich aus, unabhängig davon, wer sie erstellt.

Produktspezifikationen:

1. FlowShare Kostenlos

Mit FlowShare Free können Sie die Desktop App verwenden, um Prozesse mit bis zu 15 Schritten zu erfassen und bis zu 20 Anleitungen online in Ihrem FlowShare Portal zu veröffentlichen.

Einrichtung, Installation und Verwaltung

  • Lokale Installation auf Ihrem Gerät
    Da FlowShare von Ihrem Computer aus läuft, muss nichts in der Cloud gespeichert werden, bevor Sie nicht bereit sind, es zu veröffentlichen. Alle Ihre Daten bleiben lokal bei Ihnen, es sei denn, Sie möchten sie online teilen.
  • Läuft auf Citrix- und Terminal-Servern
    Als zusätzliche Option können Sie FlowShare auf Citrix- oder Terminal-Servern ausführen. Wenn Sie FlowShare auf vielen virtuellen Maschinen einsetzen möchten, empfehlen wir FlowShare Enterprise mit der Option Floating Licensing für eine optimale Lizenzverwaltung.
  • Schnelle Aktualisierungen durch Quell-.flow-Dateien
    Halten Sie alle Anweisungen auf dem neuesten Stand, indem Sie den Prozess nicht erneut erfassen müssen, sondern einfach die neuen Schritte in der Quell-Flow-Datei aktualisieren.

Automatische, anwendungsübergreifende Aufzeichnung

  • Dokumentieren Sie Ihren Prozess, während Sie ihn durchführen
    Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können, ohne Unterbrechungen, und FlowShare erfasst automatisch jeden Schritt, den Sie in jeder Anwendung auf Abruf ausführen.
  • Desktop- und Browser-Kompatibilität unter Windows
    Mit seiner eigenen leistungsstarken Tracking-Engine funktioniert FlowShare mit jeder Anwendung auf Ihrem Windows-Computer, einschließlich Desktop-, benutzerdefinierten und Web-Anwendungen.
  • Einfache Pfeile zeigen an, wo Sie geklickt haben
    FlowShare macht es Ihnen leicht, Ihren Anweisungen zu folgen, indem es hervorhebt, wo Sie geklickt haben. Die Pfeile werden automatisch platziert, so dass Sie keine Zeit und Mühe damit verschwenden müssen, sie manuell einzufügen.
  • Sparen Sie Zeit mit automatischen Textbeschreibungen
    FlowShare versieht Ihre Schritte automatisch mit kurzen Beschreibungen, einschließlich der Namen der Elemente, Schaltflächen und Menüregisterkarten, auf die Sie geklickt haben.
  • KI-Texterstellung
    Künstliche Intelligenz macht es jetzt noch einfacher, Titel und Beschreibungen zu erstellen, die zu Ihrem Workflow passen. Vorhandene Beschreibungen können mit dieser Funktion im Handumdrehen umgeschrieben und umformuliert werden.

Einfache Bearbeitung: Aufgezeichnete Prozesse anpassen

  • Machen Sie sensible Daten unkenntlich
    Verwischen Sie alle sensiblen Daten auf einmal und für immer.
  • Einzelne oder alle Screenshots auf einmal zuschneiden
    Sparen Sie Bearbeitungszeit, indem Sie Screenshots nicht einzeln zuschneiden müssen, sondern denselben Ausschnitt auf mehrere Schritte anwenden.
  • Hinzufügen von Markierungen im Bildschirmfoto
    Machen Sie selbst die komplexesten Benutzeroberflächen in Ihrem Prozess verständlich, indem Sie zusätzliche Markierungen hinzufügen.
  • Passen Sie das Design der Pfeile nach Ihren Wünschen an
    Legen Sie einen globalen Pfeilstil für die Pfeile fest, die anzeigen, wo Sie auf jedem Bildschirm geklickt haben.
  • Unterstützt mehrere Sprachen für die Texterstellung und die Benutzeroberfläche
    FlowShare spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Weitere Sprachen sind in unserem Enterprise-Plan enthalten.
  • Bildbearbeitung mit einem Klick in Paint, Snagit oder Paint.net
    Versehen Sie Ihre Screenshots mit zahlreichen Markierungen, indem Sie visuelle Elemente über Paint hinzufügen.
  • Mehrsprachig: Übersetzung in andere Sprachen
    Aufgezeichnete Prozesse können manuell in weitere Sprachen übersetzt werden. Die automatische Übersetzung ist als separat erhältliches Add-on (FlowShare AutoTranslate) verfügbar und gehört nicht zum Standard-Funktionsumfang.

Exportieren: Veröffentlichen und teilen Sie Ihre Prozesse

  • Online-Sharing & Einbetten in das FlowShare Portal
    Sie können bis zu 20 erstellte Abläufe direkt in Ihrem FlowShare Portal veröffentlichen, als interaktive Klick-Simulation (Interaktive Demo) oder als statische HTML-Seite. Der Link zu Ihren Tutorials ist nicht öffentlich, aber Sie können ihn mit Personen Ihrer Wahl teilen oder ihn mit Hilfe eines Einbettungscodes auf weiteren Plattformen veröffentlichen.

2. FlowShare Professional

FlowShare Professional ermöglicht Ihnen die Erfassung einer unbegrenzten Anzahl von Leitfäden mit einer unbegrenzten Anzahl von lokalen Exporten und bietet Ihnen Zugang zu Integrationen, mit denen Sie Ihre

Einrichtung, Installation und Lizenzverwaltung

  • Lokale Installation auf Ihrem Gerät
    Da FlowShare von Ihrem Computer aus läuft, muss nichts in der Cloud gespeichert werden, bevor Sie nicht bereit sind, es zu veröffentlichen. Alle Ihre Daten bleiben lokal bei Ihnen, es sei denn, Sie möchten sie online teilen.
  • Läuft auf Citrix- und Terminal-Servern
    Als zusätzliche Option können Sie FlowShare auf Citrix- oder Terminal-Servern ausführen. Wenn Sie FlowShare auf vielen virtuellen Maschinen einsetzen möchten, empfehlen wir FlowShare Enterprise mit der Option Floating Licensing für eine optimale Lizenzverwaltung.
  • Schnelle Aktualisierungen durch Quell-.flow-Dateien
    Halten Sie alle Anweisungen auf dem neuesten Stand, indem Sie den Prozess nicht erneut erfassen müssen, sondern einfach die neuen Schritte in der Quell-Flow-Datei aktualisieren.
  • Einheitliches Design für alle Ihre Prozessdokumentationen
    Jedes Tutorial und jede Dokumentation, die Sie oder Ihr Team exportieren, enthält Ihr Logo, Ihre Schriftarten und Markenfarben, die Sie in den Einstellungen festlegen können.
  • Importieren & Exportieren von Einstellungsdateien
    Bei mehreren Benutzern (Teams) können Einstellungen einmalig auf weitere Instanzen übertragen werden, so dass ein einheitliches Corporate Design und einheitliche Vorlagen auf allen FlowShare Instanzen gespeichert sind.
  • FlowShare Portal zur Verwaltung und Freigabe von Flows
    Sie erhalten Zugang zu Ihrem eigenen FlowShare Portal, in dem Sie Ihre Lizenzen verwalten, Zahlungsinformationen aktualisieren und bei Bedarf Rechnungsinformationen einsehen können.

Automatische, anwendungsübergreifende Aufzeichnung

  • Dokumentieren Sie Ihren Prozess, während Sie ihn durchführen
    Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können, ohne Unterbrechungen, und FlowShare erfasst automatisch jeden Schritt, den Sie in jeder Anwendung auf Abruf ausführen.
  • Desktop- und Browser-Kompatibilität unter Windows
    Mit seiner eigenen leistungsstarken Tracking-Engine funktioniert FlowShare mit jeder Anwendung auf Ihrem Windows-Computer, einschließlich Desktop-, benutzerdefinierten und Web-Anwendungen.
  • Einfache Pfeile zeigen an, wo Sie geklickt haben
    FlowShare macht es Ihnen leicht, Ihren Anweisungen zu folgen, indem es hervorhebt, wo Sie geklickt haben. Die Pfeile werden automatisch platziert, so dass Sie keine Zeit und Mühe damit verschwenden müssen, sie manuell einzufügen.
  • Sparen Sie Zeit mit automatischen Textbeschreibungen
    FlowShare versieht Ihre Schritte automatisch mit kurzen Beschreibungen, einschließlich der Namen der Elemente, Schaltflächen und Menüregisterkarten, auf die Sie geklickt haben.
  • KI-Texterstellung
    Künstliche Intelligenz macht es jetzt noch einfacher, Titel und Beschreibungen zu erstellen, die zu Ihrem Workflow passen. Vorhandene Beschreibungen können mit dieser Funktion im Handumdrehen umgeschrieben und umformuliert werden.
  • SAP GUI-Kompatibilität
    Sie können mit FlowShare auch Prozesse in der SAP GUI aufzeichnen. Die Funktion muss in den Einstellungen aktiviert sein.

Einfache Bearbeitung: Aufgezeichnete Prozesse anpassen

  • Sensible Daten auf einmal unkenntlich machen
    Verwischen Sie alle sensiblen Daten auf einmal und für immer.
  • Einzelne oder alle Screenshots auf einmal zuschneiden
    Sparen Sie Bearbeitungszeit, indem Sie Screenshots nicht einzeln zuschneiden müssen, sondern denselben Ausschnitt auf mehrere Schritte anwenden.
  • Hinzufügen von Markierungen im Bildschirmfoto
    Machen Sie selbst die komplexesten Benutzeroberflächen in Ihrem Prozess verständlich, indem Sie zusätzliche Markierungen hinzufügen.
  • Passen Sie das Design der Pfeile nach Ihren Wünschen an
    Legen Sie einen globalen Pfeilstil für die Pfeile fest, die anzeigen, wo Sie auf den einzelnen Bildschirmen geklickt haben.
  • Unterstützt mehrere Sprachen für die Texterstellung und die Benutzeroberfläche
    FlowShare spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Weitere Sprachen sind optional in unserem Enterprise-Tarif enthalten.
  • Bildbearbeitung mit einem Klick in Paint, Snagit oder Paint.net
    Versehen Sie Ihre Screenshots mit zahlreichen Markierungen, indem Sie visuelle Elemente über Paint hinzufügen.
  • Mehrsprachig: Übersetzung in andere Sprachen
    Aufgezeichnete Prozesse können manuell in weitere Sprachen übersetzt werden. Die automatische Übersetzung ist als separat erhältliches Add-on (FlowShare AutoTranslate) verfügbar und gehört nicht zum Standard-Funktionsumfang.
  • Integrieren Sie Ihr eigenes Pfeildesign
    Neben der Auswahl eines globalen Pfeildesigns aus 6 Optionen können Sie auch Ihr eigenes Pfeildesign importieren, wenn Sie möchten. Der Pfeil zeigt an, wo Sie auf den jeweiligen Bildschirmausschnitt geklickt haben.
  • Kürzere Anweisungen durch StepCombine
    Ihre Anleitungen werden kürzer und übersichtlicher, da FlowShare automatisch aufeinanderfolgende Schritte zu einem einzigen Bild zusammenfasst.

Exportieren: Veröffentlichen und teilen Sie Ihre Prozesse offline, online oder über Integrationen

Lokaler Export:
  • Einheitliches Design aller Anleitungen
    Jeder Leitfaden und jede Dokumentation, die Sie oder Ihr Team exportieren, enthält Ihr Logo, Ihre Schriftarten und Markenfarben.
  • Vorlagen: Professionell gestaltete Anleitungen ohne Design-Erfahrung
    Mit über 10 Vorlagen zur Auswahl können Sie mit FlowShare eine Dokumentation erstellen, die aussieht, als wäre sie von einem Profi entworfen worden. Und wenn das nicht ausreicht, können Sie das auch:
  • Integrieren Sie Ihre eigenen Designvorlagen für Word und PowerPoint
    Für den PPTX- und PDF-Export können Sie Ihre eigene Vorlage mit Ihrem gewünschten Design erstellen. Sie können auch eine persönliche Vorlage für den DOCX-Export speichern.
  • Lokaler Export in verschiedene Formate:
    Sie können Ihre Guides in 8 lokale Formate mit verschiedenen Vorlagenoptionen exportieren:
    1. PDF
    2. HTML
    3. Microsoft Word
    4. Microsoft PowerPoint
    5. RPA (OpenRPA)
    6. PNG-Bildexport
    7. SCORM
    8. xAPI
  • Lokale Exportvorlage: Interaktive Demo
    FlowShare Professional bietet Ihnen das Format „Interaktive Demo“. Auf diese Weise können Sie ganz einfach eine Anleitung erstellen, durch die man sich aktiv klicken kann, um den Prozess besser zu verstehen.
In das FlowShare Portal exportieren:
  • Online-Export im FlowShare Portal:
    Sie können bis zu 50 Prozesse in Ihrem FlowShare Portal veröffentlichen, als interaktive Klick-Simulation (Interaktive Demo) oder als statische HTML-Seite. Der Link zu Ihren Tutorials ist nicht öffentlich, aber Sie können ihn mit Personen Ihrer Wahl teilen.
Integrationen

Integrieren Sie Ihre mit FlowShare erfassten Prozesse in die von Ihnen bereits genutzten Systeme oder erstellen Sie E-Learnings oder KI-unterstützte Videos durch Integrationen.

FlowShare Professional verfügt über zahlreiche Partnerintegrationen, die es Ihnen ermöglichen, die Tutorials auf Partnerplattformen zu veröffentlichen oder sie in völlig neue Formate zu exportieren (z.B. Videoexport über Synthesia).

Ab November 2024 sind die folgenden Integrationen verfügbar:

    • HeyGen – Erstellen Sie Video-Tutorials mit KI-Avataren aus Ihrem Flow
    • ELO – Veröffentlichen Sie Ihre Abläufe in ELO ECM
    • Obsidian – speichern Sie Ihre Abläufe in Ihrem Obsidian-Wiki im Markdown-Format.
    • Synthesia – Erstellen Sie Video-Tutorials mit KI-Avataren
    • Confluence – Veröffentlichen Sie ein FlowShare-Tutorial direkt als Confluence-Seite.
    • Avendoo LMS – Web Based Trainings in der Avendoo Lernwelt
    • Know How Nugget Creator – Verwandeln Sie FlowShare-Anleitungen in individuelle Nuggets.
    • Guru – Veröffentlichung der Anweisungen als Guru-Karten
    • WordPress – Veröffentlichung der Tutorials als WordPress-Artikel

Voraussetzung für alle Partnerintegrationen ist, dass Sie auch ein entsprechendes Konto bei dem Partnerunternehmen haben.

Wenn dies noch nicht der Fall ist, Sie aber an einer bestimmten Integration interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. Für die meisten Integrationen können wir Sie mit einem persönlichen Ansprechpartner in Verbindung setzen.

3. FlowShare Enterprise

FlowShare Enterprise umfasst alle Funktionen und Vorteile von FlowShare Professional, plus erweiterten Rollout-Support über globale Einstellungen und Vorlagenintegration, einen Customer Success Manager als persönlichen Ansprechpartner während der gesamten Vertragslaufzeit.

FlowShare Enterprise wird in einem Concurrent-Lizenzierungsmodell über einen gehosteten Lizenzserver lizenziert.

Concurrent Licensing gehosteter Lizenzserver

Die Concurrent Licensing Option bietet große Flexibilität, da sie eine unbegrenzte Anzahl von FlowShare-Benutzern innerhalb eines Unternehmens zulässt.

Die Anzahl der Benutzer, die FlowShare gleichzeitig nutzen können, ist durch die Größe des vereinbarten Lizenzpools begrenzt.

Sie können Ihren Lizenzpool bei Bedarf jederzeit erweitern. Bei gleichzeitigen Lizenzen können Sie Ihren Lizenzpool nicht auf weniger als 3 Lizenzen reduzieren. Wenn Sie mehr als 3 Lizenzen haben und diese reduzieren möchten, können Sie dies am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszyklus tun, da ein Abrechnungszyklus 12 Monate umfasst.

Die Verteilung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Schulungsmaterial und Präsentationen, die mit FlowShare erstellt wurden, ist nicht begrenzt und kann nach Belieben im gesamten Unternehmen und darüber hinaus erfolgen.

Die miraminds GmbH richtet für Sie einen in Deutschland gehosteten FlowShare Lizenzserver ein und stellt diesen während der Vertragslaufzeit zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen zum Lizenzserver

1. Kann eine Firewall verhindern, dass der externe Server zuverlässig funktioniert?
Der Zugriff auf den Lizenzserver erfolgt über HTTPS.
Bisher sind keine Probleme aufgetreten, die das Funktionieren des Servers beeinträchtigt haben.

2. Wie funktioniert die Datenübertragung und welche Daten landen auf dem Server?
Eine FS-Instanz fragt den Server, ob eine Lizenz noch verfügbar ist.
Der Server
antwortet und FS aktiviert entweder die Lizenz oder nicht.
Die FS-Instanz meldet
regelmäßig und teilt dem Server mit, dass die Lizenz noch in Gebrauch ist.

Der Server erhält die folgenden Informationen:
IP-Adresse,
Windows-Anmeldename des Benutzers,
eine ID der FS-Instanz.

Es besteht ein GDPR-konformer Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem Serveranbieter (IONOS).

3. Können belegte Lizenzen im Falle von Netzwerkproblemen oder FlowShare-Abstürzen freigegeben werden?
Der Server verfügt über einen Timeout-Mechanismus.
Wenn sich eine FS-Instanz eine bestimmte Zeit lang nicht anmeldet, wird die Lizenz automatisch wieder für andere zur Verfügung gestellt.
Die Zeitüberschreitung, d.h. wie oft eine FS-Instanz mit dem Server kommunizieren soll, kann konfiguriert werden.
Die Standardeinstellung ist 30 Minuten.

4. FlowShare AutoTranslate Zusatzmodul

AutoTranslate ist ein leistungsstarkes Add-on, mit dem Sie Textbeschreibungen in Ihren Aufnahmen schnell übersetzen können. Das Add-on ist aktiviert, wenn Sie diese Funktion separat erworben haben. Es ist nicht Teil der regulären FlowShare Free, FlowShare Professional oder FlowShare Enterprise Pläne.

Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihren gesamten mit FlowShare aufgezeichneten Prozess mühelos in die gewünschte Sprache übersetzen.
Erfassen Sie einen Ablauf in Ihrer bevorzugten Sprache, fügen Sie eine neue Sprache hinzu.

Als Ausgangssprachen für die Texterstellung stehen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung. Nach der Aufzeichnung kann der in der Ausgangssprache erfasste Fluss automatisch übersetzt werden. Die Übersetzung erfolgt über die API via deepl, die eine Internetverbindung voraussetzt, und es gibt insgesamt 29 Sprachen, in die FlowShare übersetzen kann.

Welche Sprachen werden derzeit von AutoTranslate unterstützt?

1. Bulgarisch
2. Chinesisch (vereinfacht als Zielsprache verfügbar)
3. Tschechisch
4. Dänisch
5. Niederländisch
6. Englisch (nicht spezifizierte Variante)
7. Estnisch
8. Finnisch
9. Französisch
10. Deutsch
11. Griechisch
12. Ungarisch
13. Indonesisch
14. Italienisch
15. Japanisch
16. Koreanisch
17. Lettisch
18. Litauisch
19. Norwegisch (bokmål)
20. Polnisch
21. Portugiesisch
22. Rumänisch
23. Russisch
24. Slowakisch
25. Slowenisch
26. Spanisch
27. Schwedisch
28. Türkisch
29. Ukrainisch

Nur die Texte in den Feldern Titel, Beschreibung und Überschrift werden übersetzt. Nicht aber die Screenshots selbst oder entsprechende Texte, die z.B. über den Reiter des rechteckigen Rahmens oder andere Bildbearbeitungsprogramme hinzugefügt werden.

DeepL ist ein deutsches Unternehmen, das Daten in Deutschland verarbeitet. Sie unterliegt daher auch der EU-Datenschutzverordnung.
Weitere Informationen zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie hier:
https://www.deepl.com/de/pro-license
https://www.deepl.com/en/pro-data-security/

5. FlowShare Portal und FlowShare Assist

Das FlowShare Portal kann von allen FlowShare Free, Professional und Enterprise Kunden genutzt werden.

Das Portal bietet die folgenden Funktionen:

  1. Administrative Verwaltung von Rollen, Rechnungsdaten und Lizenzen
    Sie können die Organisation verwalten, Benutzer hinzufügen (es wird zwischen Admin, Autor und Betrachter unterschieden – Admins können alles einschließlich der Rechnungen einsehen und die Organisation verwalten, Autoren können Flows veröffentlichen und Betrachter können die Flow-Bibliothek nutzen sowie den FlowShare Assist AI-Assistenten verwalten).
  2. Möglichkeit, Abläufe in der Flow Library
    zu veröffentlichen. Je nach Plan (Free, Professional oder Enterprise) steht ein bestimmtes Kontingent
    für die Veröffentlichung von Prozessen zur Verfügung. Für Free sind es 20 Prozesse, für Professional 50 und für Enterprise nach Vereinbarung. Wenn ein erweiterter Bedarf für die Veröffentlichung und gemeinsame Nutzung von Prozessen besteht, kann ein zusätzliches Kontingent gebucht werden.
    Flows können als statische HTML-Seite oder als interaktive Demo hochgeladen werden.
  3. FlowShare Assist als KI-Assistent für Endbenutzer
    FlowShare-Anweisungen sind in einen GDPR-konformen KI-Assistenten innerhalb eines Large Language Model integriert. Endbenutzer können Fragen zu den in der Flow-Bibliothek veröffentlichten Anleitungen stellen und erhalten gezielte Hilfe.

Der Datenverarbeitungsstandort für die einzelnen Komponenten (Backend, Frontend, Datenbank sowie Speicherplatz) befindet sich in Frankfurt, Deutschland.

Der Ort der Datenverarbeitung für die Vektoreinbettung der Strömungsinhalte in den proprietären KI-Assistenten befindet sich in den Niederlanden.

Die Daten werden mit Hilfe von Azure OpenAI in Vektoren (Zahlenkollonen) umgewandelt und in einer in der EU (Niederlande) gehosteten Vektordatenbank gespeichert.
Alles läuft über den Azure OpenAI Service, der in der EU (Frankreich) gehostet wird, und alle Daten werden in Übereinstimmung mit der GDPR verarbeitet.

Sichere Verarbeitung Ihrer Unternehmensdaten mit Azure OpenAI:

Wir verwenden AzureOpenAI für KI-Funktionen wie erweiterte Texterstellung und FlowShare Assist.
Ihre Eingabeaufforderungen (Inputs) und Vervollständigungen (Outputs), Ihre Einbettungen und Ihre
Trainingsdaten:

  • sind NICHT für andere Kunden verfügbar.
  • sind für OpenAI NICHT verfügbar.
  • werden NICHT zur Verbesserung von OpenAI-Modellen verwendet.
  • werden NICHT zur Verbesserung von Produkten oder Diensten von Microsoft oder Drittanbietern verwendet.
  • werden NICHT zur automatischen Verbesserung von Azure OpenAI-Modellen für die Verwendung in Ihrer Ressource verwendet (die Modelle sind zustandslos, es sei denn, Sie nehmen eine explizite Feinabstimmung der Modelle mit Ihren Trainingsdaten vor).

Ihre fein abgestimmten Azure OpenAI-Modelle sind exklusiv für Sie verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://learn.microsoft.com/en-us/legal/cognitive-services/openai/data-privacy

Einschränkungen

Im Allgemeinen ist FlowShare kompatibel mit Desktop-Software, die auf Windows-Betriebssystemen läuft, und mit Anwendungen, die in Webbrowsern laufen. FlowShare ist mit den meisten Programmen kompatibel, hat aber auch seine Grenzen.

Zu den Anwendungen, Umgebungen und Konfigurationen, die möglicherweise inkompatibel sind oder schlechte Ergebnisse liefern, gehören die folgenden:

  1. Andere Betriebssysteme als Windows 10 und 11 (Linux und macOS werden nicht unterstützt).
  2. Benutzeroberflächen, die mit Frameworks erstellt wurden, die nicht auf Windows-Benutzeroberflächen-Container wie Java abgestimmt sind.
  3. Systemfenster der unteren Ebene, wie z. B. der Windows Task-Manager und andere.
  4. Anwendungen (einschließlich Webbrowser), die keine nativen APIs für Barrierefreiheit unterstützen oder die Barrierefreiheit deaktiviert haben.
  5. Anwendungen, die in einer Remote-Sitzung laufen.
  6. Konfigurationen mit mehr als zwei Bildschirmen können funktionieren, werden aber derzeit nicht offiziell unterstützt.

Ein schlechtes Ergebnis bedeutet in den meisten Fällen, dass die präzise automatische Textbeschreibung nicht funktioniert. Die Bildschirmfotos werden auch bei den meisten Einschränkungen noch erfasst.

Beschränkungen der SAP Desktop GUI Eingabe:

  1. Es werden nur Bildschirmskalierungsfaktoren von 100% oder 125% unterstützt.
  2. Bei der Einrichtung mehrerer Bildschirme müssen alle Bildschirme auf denselben Skalierungsfaktor eingestellt sein.
  3. Es kann jeweils nur ein SAP-GUI-Fenster/eine Sitzung geöffnet sein.
  4. Das SAP-Scripting muss aktiviert sein.
  5. SAP GUI muss vor dem Öffnen von FlowShare geöffnet sein.
  6. Nicht alle, aber eine große Anzahl von SAP-GUI-Elementtypen werden unterstützt.
  7. Die Kompatibilität beginnt mit der SAP GUI Version 6.20 Patch Level 39.

Beschränkungen bei den Dateiexportoptionen:

  1. Für den Export als Word-Dokumente (docx) muss Microsoft Office installiert sein.
  2. Für den Export von PowerPoint-basierten PDF-Dateien muss Microsoft Office installiert sein.
  3. Für den Export als Video ist ein Enterprise-Abonnement bei Synthesia.io erforderlich.
  4. Für das Zeichnen innerhalb von Screenshots (außer Rechtecken) muss Microsoft Paint installiert sein.

Freischaltung

  1. Aus technischen Gründen ist die Aktivierung per Lizenzschlüssel nicht für virtuelle Desktop-Umgebungen geeignet (die Aktivierung geht am Ende der Sitzung verloren).
  2. Unternehmen: Für die Aktivierung über einen Floating License Server, der von der miraminds GmbH gehostet wird, muss der Computer, auf dem FlowShare läuft, jederzeit eine Internetverbindung haben.
  3. Unternehmen: Ein lokal gehosteter Floating License Server als Alternative zu einem von der miraminds GmbH gehosteten Server erfordert eine physische Maschine (virtuelle Maschinen werden nicht unterstützt). Die Serveranwendung kann auf Windows-Betriebssystemen gehostet werden. Auf Unix-basierten Rechnern muss der Lizenzserverprozess mit Root-Rechten laufen.

Einrichtung

  1. FlowShare wird als MSI-Paket geliefert.
  2. MSI-Parameter werden nicht unterstützt. Standardisierte Rollouts von FlowShare können über den Mechanismus der FlowShare-Einstellungsdatei implementiert werden.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung und kann nicht garantieren, dass eine ordnungsgemäße Nutzung von FlowShare in der auf Seiten des FlowShare-Nutzers vorhandenen Hard- und Softwareumgebung im jeweiligen digitalen Medium (PC, Laptop, Tablet oder sonstiger Client) möglich ist.

Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die technischen Voraussetzungen auf seiner Seite zu prüfen und durch geeignete Maßnahmen (u.a. geeignete Software oder geeigneter Browser) umzusetzen.

Beschreibung der Wartung

FlowShare wird kontinuierlich weiter entwickelt. Durchschnittlich kommt einmal pro Quartal ein neues Release. Dieses enthält Fehlerbehebungen, inkrementelle Verbesserungen, sowie neue und erweiterte Funktionen basierend auf den Wünschen und Feedback unserer Kunden.

Sie können sich darauf verlassen, dass wir die Fehler so schnell wie möglich beheben. Diese haben bei der Entwicklung immer Vorrang. Parallel dazu arbeiten wir bereits an neuen hilfreichen Funktionen. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen für die Weiterentwicklung von FlowShare hier einzubringen: https://feedback.getflowshare.com/

Wir sind sehr offen dafür, Anregungen unserer Kunden in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass ein bestimmter Antrag mit Sicherheit umgesetzt wird.

Mitwirkungspflichten

Um FlowShare erfolgreich in Betrieb nehmen zu können, ist die miraminds GmbH auf bestimmte Mitwirkungspflichten des Kunden angewiesen.

  1. Benennung eines Hauptansprechpartners für alle technischen Fragen.
  2. Bestimmen Sie mindestens einen Hauptnutzer, der über neue Funktionen und Aktualisierungen informiert.

Support

Hilfe zur Verwendung und zu allgemeinen Problemlösungen finden Sie in unserem Hilfe-Center.

Dort können Sie unter „Kontakt“-Tickets aufgeben, die in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden (werktags von 9 bis 17 Uhr).

FlowShare by miraminds has a 5,00 of 5 star rating 19 reviews on Google | Software & Process Documentation Tool